Von 1559 bis 1565 errichtet, ist sie heute der einzige vollständig erhaltene Festungsbau der Renaissance in Norddeutschland. Die in der Form eines Fünfecks angelegte Flachlandfestung, mit Bastionen und Kasemattengewölben versehen, zeigt eine eindrucksvolle Wehrarchitektur. Im Rahmen der Führung lernst Du die spannende Geschichte der ehemaligen Grenzfestung an der Elbe sowohl ober- als auch unterirdisch kennen.
Der/die Gästeführer*in bietet diese Führung im Rahmen der Aktion kostenlos an. Mit einem kleinen Trinkgeld für den/die Gästeführer*in am Ende der Führung zeigst du, dass es dir gefallen hat.