Was wir erreichen wollen
Wir möchten, dass sich alle in MV lebenden, arbeitenden und Urlaub machenden Menschen wohlfühlen, stolz sind auf das, was sie gemeinsam geschaffen haben und das Land genießen können.
Der Tourismus kann seinen Beitrag dazu leisten, in dem die Interessen der Einheimischen und Gäste immer gleichermaßen berücksichtigt werden und alle Beteiligten positiv und wohlwollend miteinander umgehen.
Mit gemeinsamen Projekten wollen wir daran arbeiten, eine gelebte Tourismuskultur zu etablieren.
Unterstützer sein, damit ihre Interessen gesehen und gehört werden.
aufzeigen, dass die Weiterentwicklung des Tourismus echte Chancen für unser Land ermöglicht und die Lebensqualität gesteigert wird.
dass Einwohner*innen und Gäste sich gegenseitig schätzen und verstehen.
uns für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der lokalen Wirtschaft mit regionaler Wertschöpfung einsetzen.
die Innovationskraft in und aus der Tourismuswirschaft heraus sichtbar machen.
ein stärkeres Bewusstsein dafür schaffen, dass der Tourismus einen wichtigen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg in Mecklenburg-Vorpommern geleistet hat und leistet.
zeigen, dass eine umweltverträgliche und verantwortungsbewusste Weiterentwicklung des Tourismus möglich ist.
in Gemeinschaft nachhaltige Ideen entwickeln, die unsere Schätze der Natur bewahren.
ökologischen Praxisbeispielen mit Vorbildfunktion aus MV eine Stimme geben.
Auf unserem Weg zu einer gelebten Tourismuskultur setzen wir uns regelmäßig neue Ziele und machen diese greifbar.
Für Fragen und Anregungen erreichst du uns über unser Kontaktformular. Für konkrete Vorschläge, wie wir den Tourismus in MV positiv weiterentwickeln können, schick uns deine Ideen in die MV Ideenbox.
Wenn du bereits registriert bist, melde dich an.
Erstelle ein Profil und diskutiere mit uns.
Als Mitglied unserer MV Dialogplattform kannst du an Diskussionen zum Tourismus teilnehmen und dich mit der Community und Fachexpert/innen offen über Herausforderungen und Ideen austauschen.
Registrieren