Wie sehen die Einwohner*innen den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern, welche saisonalen Effekte beeinflussen die Tourismusakzeptanz und welche Unterschiede gibt es zwischen Küstenregionen und dem Landesinneren? Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich aktuell eine Studie, die vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. in Auftrag gegeben wurde.
Für die repräsentative Bevölkerungsumfrage werden im Frühjahr und Herbst 2022 jeweils rund 600 Einwohner*innen zur Wahrnehmung des Tourismus am eigenen Wohnort und für sich persönlich befragt. Neben der Ermittlung des »Tourismusakzeptanzsaldos« (kurz: TAS), der das Maß der Tourismusakzeptanz in der Bevölkerung angibt, steht in diesem Jahr die Untersuchung saisonaler Einflüsse auf die Tourismusakzeptanz im Blickfeld der Forschung.
Mecklenburg-Vorpommern schließt sich erneut dem bundesweiten Forschungsprojekt des Deutschen Instituts für Tourismusforschung an. Die Fortführung der Forschungsarbeit auf diesem Gebiet wird einen Vergleich zu den Ergebnissen aus dem Jahr 2021 ermöglichen. Weiterhin ist geplant, die Unterschiede der Tourismusakzeptanz zwischen den Tourismusgebieten an der Küste und dem Landesinneren zu untersuchen.
Die Ergebnisse der Studie werden im Herbst 2022 erwartet und anschließend zeitnah an dieser Stelle veröffentlicht.
Bereits 2021 wurde eine landesweite Befragung zur Wahrnehmung des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Diese zeigte unter anderem, dass sich eine Mehrheit der Einwohner*innen der Bedeutung des Tourismus für ihren Wohnort und ihre Region bewusst ist. Positive persönliche Auswirkungen des Tourismus wurden hingegen weniger stark wahrgenommen.
Die Initiative »Wir sind Urlaubsland« setzt sich gemeinsam mit ihren Partner*innen in MV dafür ein, die Interessen der Einwohner*innen in der Tourismusentwicklung besser zu berücksichtigen. Die Erkenntnisse der Studie werden gemeinsam mit den regionalen Tourismusorganisationen ausgewertet und werden in die Entwicklung des Tourismus einfließen. Wenn du Vorschläge und Ideen zum Tourismus in MV hast, schick uns deine Ideen.
Wissenschaftliche Unterstützung und Auswertung
zur Website