Mit dem Slogan »Wir sind Urlaubsland. Sei dabei. Zeig Herz« hat der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. im Mai 2020 eine Kampagne ins Leben gerufen. Sie zielte darauf ab, den Neustart des Tourismus nach dem ersten Corona-Lockdown abzusichern. Auftakt der Kampagne war die Enthüllung des Riesenbanners am »Hotel Neptun«.
Neben dem Riesenbanner, das bis zum 22. Juni am Hotel Neptun zu sehen war, wurde das Leitmotiv auf mehreren City-Light-Plakaten in Rostock, Schwerin, Wismar, Stralsund und Greifswald ausgestrahlt. Zu sehen waren jeweils zwei Personen als Tandem – eine aus dem Tourismus und eine aus einem direkt oder indirekt verknüpften Wirtschaftsbereich. Alle unter dem Leitspruch »Sei dabei. Zeig Herz. Wir sind Urlaubsland«. Die aus der Ukraine stammende und der Liebe wegen nach Rostock gezogene Pädagogin Margaryta Geppert sowie der in Berlin geborene Student Aaron Jack, der nebenbei als Surflehrer arbeitet, bildeten das Hauptmotiv.
Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass viele Branchen mit mit dem Tourismus verflochten sind. Durch die Verzweigungen mit anderen Bereichen wie der Bau-, Verkehrs- und Ernährungswirtschaft, dem Einzelhandel oder der Kultur, entstehen Wechselwirkungen, die weit über die Einzelbedeutung des Tourismus hinausgehen. Viele Unternehmen verdienen Geld durch Gäste und Tourismus in MV – die Apotheker/innen in Ahlbeck genauso wie die Tischler/innen im Klützer Winkel. Mit der Kampagne wurde die Akzeptanz für den Tourismus als Treiber der Lebensqualität und Sicherung der Lebensgrundlange in MV gefördert.
Parallel zu Neustart-Kampagne wurde in den sozialen Medien eine Botschafter-Kampagne initiiert, in der Menschen aus MV sagten, warum sie die Kampagne »Wir sind Urlaubsland« unterstützen und warum Gastfreundschaft für sie ein Teil der Kultur, Identität und des Images MVs ist.
Die Kampagne wird in eine breit getragene Initiative für Bewusstsein und Akzeptanz für verträglichen und einwohnerorientierten Tourismus in MV überführt, die die Tourismusbranche mit den Menschen im Land, den Medien, der Politik und wirtschaftlichen Bereichen verbindet. Ziel der Initiative ist es, im Dialog die Frage, wie wir den Tourismus für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern am besten gestalten und entwickeln können, mit kreativen Ideen zu beantworten.
Für Fragen und Anregungen erreichst du uns über unser Kontaktformular. Für konkrete Vorschläge, wie wir den Tourismus in MV positiv weiterentwickeln können, schick uns deine Ideen in die MV Ideenbox.
Wenn du bereits registriert bist, melde dich an.
Erstelle ein Profil und diskutiere mit uns.
Als Mitglied unserer MV Dialogplattform kannst du an Diskussionen zum Tourismus teilnehmen und dich mit der Community und Fachexpert/innen offen über Herausforderungen und Ideen austauschen.
Registrieren