Wie sehen die Einheimischen aus Mecklenburg-Vorpommern den Tourismus in ihrem Land? Welche Herausforderungen und Wünsche gibt es? Und wie soll der Tourismus in MV im Jahr 2030 aussehen? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum einer zweiteiligen »Dialogkampagne« für Herbst und Winter 2022/2023.
Die erste Studie zur Tourismusakzeptanz in MV aus dem Jahr 2021 hat ergeben, dass sich 42% der Einheimischen mehr Einbindung in die örtliche Entwicklung des Tourismus wünschen. Gemeinsam mit Medienpartner/innen werden im Herbst/Winter 2022/2023 neun Dialogabende veranstaltet. Einwohner/innen sind eingeladen, ihre Meinungen zum Tourismus in MV zu äußern und an Ideen mitzuarbeiten.
In einer zweiten Phase werden im April/Mai 2023 regionale Kreativworkshops stattfinden, bei denen für die drängendsten Probleme erste Lösungen gefunden werden sollen. Die Ergebnisse der Workshops und Dialogrunden dienen der Erstellung eines qualitativen Stimmungsbildes zum Tourismus aus Sicht der einheimischen Bevölkerung und soll in zukünftige Entscheidungen zum Tourismus einbezogen werden.
Wenn du bereits registriert bist, melde dich an.
Erstelle ein Profil und diskutiere mit uns.
Als Mitglied unserer MV Dialogplattform kannst du an Diskussionen zum Tourismus teilnehmen und dich mit der Community und Fachexpert/innen offen über Herausforderungen und Ideen austauschen.
Registrieren