Beim Bürgerdialog am 14. November 2022 war die Meinung der Einwohnerinnern und Einwohner aus Stralsund und der Umgebung zum Tourismus in der Region gefragt. 15 interessierte Gäste verfolgten den Bürgerdialog der von Kay Steinke (Leiter OZ-Lokalredaktion Stralsund) moderiert wurde live vor Ort und viele weitere über einen Live-Stream im Internet. Im Zentrum des Abends stand die Frage: Welcher Tourismus tut MV gut?
Als Podiumsgäste standen Roland Völcker (stellv. Leiter des Bereichs Entwicklung im Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.), Eike Sadewater (Geschäftsführer der Stralsund Hotels "Scheele Hof" und "Hotel Maakt"), Claudia Müller (MdB für Bündnis 90/Die Grünen und Tourismuskoordinatorin der Bundesregierung), Fabian Schwabe (EventmanagerFest/Soundprojekt und Co-Veranstalter Wallensteintage), Rick Mähl (Geschäftsführer und Chefkellner des Stralsunder Restaurant Fishermänns) und Sebastian Tacke (Inhaber und Geschäftsführer Tacke Privathotels) der Diskussion zur Verfügung.
Dieser Bürgerdialog wurde von der Ostsee-Zeitung organisiert und veranstaltet. Es war der vierte von insgesamt neun Bürgerdialogen, die der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. im Rahmen seiner Dialogkampagne #IdeenMachenTourismus begleitet hat.
Störtebeker Brauquartier
Greifswalder Chaussee 85 • 18439 Stralsund
Donnerstag, 10.11.2022
18:00 - 20:00 Uhr
Die Inhalte auf dieser Seite stellen nicht die Meinung des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. dar. Es handelt sich hierbei um eine Zusammenfassung der Wortmeldungen von anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Inhalte wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Aussagen kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.
Wenn du bereits registriert bist, melde dich an.
Erstelle ein Profil und diskutiere mit uns.
Als Mitglied unserer MV Dialogplattform kannst du an Diskussionen zum Tourismus teilnehmen und dich mit der Community und Fachexpert/innen offen über Herausforderungen und Ideen austauschen.
Registrieren