Beim Bürgerdialog am 26. Januar 2023 war die Meinung der Einwohnerinnern und Einwohner aus Demmin und der Umgebung zum Tourismus in der Region gefragt. 10 interessierte Gäste verfolgten den Bürgerdialog der vom Nordkurier-Chefreporter Karsten Riemer moderiert wurde. Im Zentrum des Abends standen die Fragen: Wie denken die Einwohnerinnen und Einwohner über den Tourismus in ihrer Region? Was ist gut und wo gibt es Verbesserungspotential?
Als Podiumsgäste standen Roland Völcker (stellv. Leiter des Bereichs Entwicklung im Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.), Nancy Klevenow (Stabsstelle für Marketing, Tourismus und Wirtschaftsförderung der Stadt Demmin), Rainer Tietböhl (Landwirt, Stadtvertreter und Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung der Stadt Demmin), Ronny Szabó (Vertreter für den Kunst- und Kulturverein Demmin) der Diskussion zur Verfügung.
Dieser Bürgerdialog wurde vom Nordkurier organisiert und veranstaltet. Es war der achte von insgesamt neun Bürgerdialogen, die der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. im Rahmen seiner Dialogkampagne #IdeenMachenTourismus begleitet hat.
Fritz-Reuter-Schule (Aula)
Frauenstraße 8 • 17109 Demmin
Donnerstag, 26.01.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Die Inhalte auf dieser Seite stellen nicht die Meinung des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. dar. Es handelt sich hierbei um eine Zusammenfassung der Wortmeldungen von anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Inhalte wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Aussagen kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.
Wenn du bereits registriert bist, melde dich an.
Erstelle ein Profil und diskutiere mit uns.
Als Mitglied unserer MV Dialogplattform kannst du an Diskussionen zum Tourismus teilnehmen und dich mit der Community und Fachexpert/innen offen über Herausforderungen und Ideen austauschen.
Registrieren