Nicht nur unsere rund 2.000 Seen, 2.000 Kilometer Küste und 2.000 Schlösser, Guts- und Herrenhäuser machen uns zum Urlaubsland Nr. 1. Es sind vor allem die vielen Menschen in MV, die vom und mit dem Tourismus leben. Wir alle wissen, dass das nicht immer einfach ist. Und deshalb wollen wir hier reden – mit euch. Denn Mecklenburg-Vorpommern ist gleichzeitig auch das #LandzumLeben. Und das braucht glückliche und zufriedene Menschen. Auf dieser Seite dreht sich alles um die Weiterentwicklung des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern.
informieren zum Beispiel über aktuelle Mitmachaktionen
diskutieren und konkrete Herausforderungen klar benennen
verbessern indem wir voneinander lernen und gemeinsam Lösungen erarbeiten
#wirsindurlaubsland
Teilt uns mit, warum ihr gerne in MV lebt!
Habt ihr Ideen oder Verbesserungsvorschläge, wie wir alle unser Urlaubsland noch ein Stückchen (er)lebenswerter machen können?
In Mecklenburg-Vorpommern sollen sich Bewohner*innen und Besucher*innen wohlfühlen – auch in herausfordernden Zeiten wie diesen. Deshalb gibt es ab sofort das Siegel »Mehr Sicherheit im Urlaubsland«.
»Surflehrer*in, Hafenmeister*in oder Erzieher*in – alle haben eines gemeinsam: Sie sind Botschafter*innen für unser Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern.«
Erfahrt, was Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern jedem Einzelnen bedeutet.
#wirsindurlaubsland
Nutzt den Hashtag und zeigt allen, wo und warum ihr euer Herz an Mecklenburg-Vorpommern verloren habt. Inspirationen gefällig? Dann schaut mal bei Instagram oder Facebook @wirsindurlaubsland vorbei.